Alle Beiträge, die unter Ab Drei gespeichert wurden

Hattest du große Angst?

Nach mehr als 5 Jahren schaue ich alte Handybilder an, sehe mich darauf noch schwanger, ein Ultraschallbild, das erste Bild des Kleinen. Fast zeitgleich erreicht mich per Mail die Geschichte einer Mutter, die gerade aktuell neben ihrem Frühchen auf Station sitzt. Sie fragt mich, ob ich damals auch solche Angst hatte…. Ich weiß nicht, ob ich genau solche Angst empfunden habe. Aber ich weiß, ich hatte sehr große Angst. Ich hatte morgens Angst, wenn ich die Station und das Zimmer betreten habe. Angst davor, dass die Nacht schlecht war, dass eine neue Baustelle dazu gekommen ist. Angst vor schlechten Nachrichten. Ich hatte Angst vor jeder Visite. Jeder Untersuchung. Den Kloß im Hals, den Druck, beides habe ich immer gespürt. Ich erinnere mich an viele viele Tränen auf dem Flur sitzend, meine Schwester via WhatsApp an meiner Seite. Manchmal war der Kloß so groß und der Druck so fest, da halfen nur noch Tränen um die Anspannung los zu werden und wieder atmen zu können. Ich hatte Angst um mich. Das klingt egoistisch. Aber die Angst …

Eine Woche mit…

Eine Woche KIndergarten. Eine Woche Kindergartenkind. Ein neuer Lebensabschnitt? Vielleicht. Eine Woche mit klingelndem Wecker am Morgen und einem komplett neuen Tagesablauf. Die erste Woche Kindergarteneingewöhnung liegt hinter uns. Eine Woche, voller Aufregung, Angst, Unsicherheiten, Tränen, Lachen und vielen neuen Gesichtern. Es war eine gute Woche! Waren wir die ersten beiden Tage jeweils nur eine Stunde gemeinsam dort, so kam es viel schneller als gedacht, dass der Kleine nicht nach Hause wollte und er Freitag sogar schon bis vor dem Mittagessen alleine dort war. Ich habe Erzieher erlebt, die mit ihren Gruppenkindern im Kontakt waren, die die Kinder unterstützt haben, die ihre Hilfe angeboten haben, die Kinder an die Hand genommen haben in ihrem Alltag. Alle Kinder der Gruppe. Nicht nur die Kinder, die eingewöhnt wurden. In dieser Woche herrschte eine ruhige und entspannte Atmosphäre in der Gruppe. „Kannst du das noch nicht? Dann zeig ich es dir“ Der wohl schönste Moment dieser ersten Woche: Ein Junge bemerkt beim gemeinsamem Spiel, dass der Kleine nicht geschickt genug die beiden Puzzleteile zusammenstecken konnte und bot seine …

Sieben Monate ohne

Sieben Monate ohne Kindergarten. Morgen starten wir die Eingewöhnung in einen neuen Kindergarten. Meine Gedanken dazu. Sieben Monate ohne Kindergarten. Ich weiß noch heute, wie erleichtert ich war, als wir hier zuhause beschlossen haben, das Kapitel Kindergarten erst einmal zu schliessen und den Kleinen aus dem Kindergarten abzumelden.Hinter uns lagen schöne Zeiten, gute Zeiten. Aber auch weniger gute Zeiten. Egal wie wir es gedreht und gewendet haben, egal was wir alles versucht haben, der Kleine war nicht glücklich. Er war nicht gerne im Kindergarten. Das hat er uns immer mal wieder gezeigt. Mit übergeben am Morgen, mit vielen Tränen, mit kleinen Bemerkungen beim Abholen. Vieles wurde mir erst im Nachhinein wirklich bewusst und viele Situationen habe ich viel später erst verstanden.Jetzt, auch sieben Monate später stehe ich immer noch vor einem Berg Vorwürfen, die ich mir mache. Ich habe ihn und seine Sorgen nicht ernst genug genommen. Ich habe ihn damit alleine gelassen, ich war nicht für ihn da. Dabei geht es gar nicht mal um Fehlverhalten oder dramatische Dinge. Der Alltag, die ganze Situation …

Juli 2020

Mein erster Monatsrückblick. Einer von, hoffentlich, vielen Rückblicken die noch kommen werden. Einmal kurz zurückblicken und die letzten Wochen Revue passieren lassen. Wie gehts mir? Wie geht es uns? Was gibt es Neues? Wie waren die letzten Wochen? Der Juli 2020 Wir haben Sommerferien. Das Abitur ist geschafft, das Homeschooling auch, ein Kind ist im Urlaub, ein weiteres Kind fährt noch ein paar Tage weg. Wir waren zwei Tage in Holland am Meer. Den Rest des Sommers werden wir zu Hause bleiben. Wie die letzten Jahre auch. Dieses Jahr habe ich Sorge, dass es zu einem weiteren Lockdown kommt und ich mit dem Kleinen in einem fremden Land auf medizinische Hilfe angewiesen bin oder gar dem Gesundheitssystem dort noch on top zur Last falle. Wie ich es drehe und wende, für mich fühlt es sich dieses Jahr nicht nach unbeschwertem Reisespaß an. Dennoch habe ich große Lust, die Sachen zu packen und zu verreisen. Nochmal Italien… oder endlich dem Kleinen die versprochenen Giraffen und Elefanten in Afrika zeigen… oder in ein schönes Hotel mit Spaß …