Mein erster Monatsrückblick. Einer von, hoffentlich, vielen Rückblicken die noch kommen werden. Einmal kurz zurückblicken und die letzten Wochen Revue passieren lassen. Wie gehts mir? Wie geht es uns? Was gibt es Neues? Wie waren die letzten Wochen?
Der Juli 2020
Wir haben Sommerferien. Das Abitur ist geschafft, das Homeschooling auch, ein Kind ist im Urlaub, ein weiteres Kind fährt noch ein paar Tage weg. Wir waren zwei Tage in Holland am Meer. Den Rest des Sommers werden wir zu Hause bleiben. Wie die letzten Jahre auch.
Dieses Jahr habe ich Sorge, dass es zu einem weiteren Lockdown kommt und ich mit dem Kleinen in einem fremden Land auf medizinische Hilfe angewiesen bin oder gar dem Gesundheitssystem dort noch on top zur Last falle. Wie ich es drehe und wende, für mich fühlt es sich dieses Jahr nicht nach unbeschwertem Reisespaß an.
Dennoch habe ich große Lust, die Sachen zu packen und zu verreisen. Nochmal Italien… oder endlich dem Kleinen die versprochenen Giraffen und Elefanten in Afrika zeigen… oder in ein schönes Hotel mit Spaß für Kinder… einmal nicht einkaufen müssen, an den gedeckten Tisch sitzen, am Pool Bücher lesen… Vielleicht im nächsten Sommer. Bis dahin surfe ich durchs Internet und reise virtuell umher.
Unser im April bereits bestellter Pool für den Garten, kann nicht geliefert werden. Wir stornieren schlussendlich und bauen einen blauen, großen Pool noch einmal auf. Das Wetter war so lala, aber wir waren uns abkühlen. Gerade der letzte Tag des Monats war so unglaublich heiß, dass ich froh war um leckere 21 Grad Wassertemperatur. Der Kleine hat eine Weste und einen Neoprenanzug – hysterische Mutter eines nierenkranken Kindes sei dank 😉
Meine Laune war dieses Monat grundlegend schlecht. Nichts ging mir leicht von der Hand, ich bin ausgebrannt und nölig. Ich habe gemerkt, dass ich mich dringend um mich kümmern muss. Zeit für mich alleine brauche. Seit Anfang Juli nehme ich mir diese Zeit früh am Morgen, wenn alle noch schlafen. Ein ruhiger Start in den Tag, mit Zitronenwasser, Kaffee und an ganz verrückten Tagen auch wieder mit Yoga und Pilates. Ich esse wieder besser und lasse die Dinge weg, die mir nicht gut tuen. Ich hoffe einfach, dass in den nächsten Wochen körperlich und geistig bergauf geht.
Das Thema Schlaf begleitet uns seit 5 Jahren. Der nächtliche Schlaf des Kleinen ist eine Katastrophe. Anfang des Monats haben wir noch einmal genau geschaut, was er braucht um gut und ruhig zu schlafen. Er braucht uns. Also haben wir ein weiteres Bett an unser Bett angebaut. Seit drei Wochen schläft er nun dort. Meistens sogar durch. Wir schlafen nachts gemeinsam in einem Bett. Keiner hat Angst alleine zu sein, keiner rennt umher. Wir schlafen einfach. Ein Segen!
Highlight des Monats war noch der Gang auf die Waage: 13kg. Also für den Kleinen. Das sind zwei Kilo mehr, als Anfang des Jahres. Es läuft. Keine Bronchitis, kein schwerer Infekt im ersten halben Jahr. Dank Corona tragen fast alle Menschen Masken und halten sogar ein wenig Abstand. Für kleine ( und grosse) Menschen mit schwachem Immunsystem ist das eine feine Sache.
Ich hoffe, dass bringt ihn auch möglichst gesund durch den Herbst und Winter und durch die erste Zeit im Kindergarten.
Mit dem Juli endet auch unserer kitafreie Zeit. Sieben Monate waren wir nun kitalos. Anfang August geht es wieder los. Der Kleine beginnt noch einmal neu in einer Kita. Ich wünsche ihm so so sehr, dass er eine schöne Zeit dort hat und sich wohl fühlt.
Das war der Juli 2020, einmal kurz zusammengefasst.
Passt auf euch auf und bleibt gesund und einen schönen August!
j.