Monat: Juni 2019

Wir machen eine (Welt)reise.

Samstag, 1. Juni 2019. Wir sitzen in einem afrikanischem Restaurant in Holland und essen portugiesisches Hühnchen. Trinken Wein. Reden und lachen und dann fällt er mir wieder ein, mein Traum der letzten Nacht: Wir haben einfach so eine Auszeit genommen. Wie man das heute so macht, in der Elternzeit. Kinder einpacken und losfahren. Zeit haben, in den Tag reinleben. Fremde Städte sehen, neue Dinge lernen. Essen, wenn man hungrig ist, schlafen, wenn man müde ist und wach werden, wenn man ausgeschlafen hat. Einfach ohne Verpflichtung sein. Zeit haben. Keine Termine. Kein Druck. Keine Uhr. Nur dieses Gefühl von Ferien, Urlaub und Sommersonne. Ich fände es so toll für den Kleinen, wenn er mal einfach so rumtrödeln könnte. Sich in Dingen verzetteln kann. Die Dinge lernen kann, wenn sie „da“ sind und nicht weil es jetzt der nächste Entwicklungsschritt ist. Oder weil man das mit vier Jahren langsam können muss. Und ich hätte gerne die Zeit, um ihn das auch tuen tu lassen. Unsere Welt ist anders In unserer Welt, da klappt vieles nicht, alles entwickelt …