Etwa alle halbe Jahre, sind wir zu Gast im SPZ. Sowohl ein Arzt, als auch eine Physiotherapeutin schauen sich dann den Klitzekleinen an. Einige Wochen später bekommen wir den Bescheid zugeschickt.
Den lese ich natürlich sofort, im Hausflur zwischen Tür und Angel. Und danach bin ich platt. Diese zwei Seite machen mich regelmässig fertig, ich fühle mich ein bisschen wie verprügelt und durch die Mangel gedreht. Der Termin vor Ort ist übrigens kein bisschen besser, obwohl wirklich alle sehr nett sind!
All das, was in dem Brief steht ist natürlich keine Überraschung. Ich weiss das alles schon länger als der Arzt, der diesen Brief schreibt. Und trotzdem sind solche Termine und Gespräche unglaublich anstrengend. Gestern habe auf Instagram die Storie einer Mutter gesehen, die das wunderbar beschrieben hat und genauso fühle ich mich und greife dies ein wenig auf…
Ich liebe mein wunderbares, kleines Kind. So wie es ist. Absolut bedingungslos. Wie Mütter das machen. Und dann hast du solch ein Date, bei dem es lediglich darum geht, was dein Kind – das was du so liebst und perfekt findest – alles nicht so kann, wie es das können sollte. Um in die Norm, in die Statistik und schlussendlich in die Gesellschaft zu passen. Natürlich wollen ihm alle helfen und uns alle Hilfe zukommen lassen die möglich ist, damit er möglichst „normal“ Leben kann. Ich auch, natürlich möchte ich das auch!
Aber in mir geht dann sofort das Muttertier an den Start und verteidigt und möchte das was es so liebt, beschützen und dann hänge ich zwischen “ du bist wunderbar und perfekt“ und “ ach ne, doch nicht“.
Ich sehe die tägliche Entwicklung. Sehe jeden Tag, wie er wächst und gedeiht und neue Dinge lernt. In einem anderen Tempo natürlich, aber an Zeitvorgaben hat er sich ja noch nie gehalten ;-). Und ich bin stolz und glücklich und zuversichtlich und weiss dass alles gut ist, so wie es ist und ich würde niemals tauschen wollen!
– und dann kommt das Date und später dann der Brief und ich fühle mich und meinen Eindruck, meine Gefühle in Frage gestellt. Das ist anstrengend und kostet mich viel Energie und Kraft.
Ich bin offensichtlich noch nich so der Profi ;-))
Oh ja. Das Problem ist einfach: man hat es schwarz auf weiß. Ich weiß was du meinst.
LikeLike