Allgemein
Kommentare 7

ich so. und ihr so?

Eine Mutter, ein Smartphone und eine Internetflat. Noch Fragen?

Wenn ich mir meinen Verlauf anschaue und rückblickend sehe, was ich alles an Suchbegriffen eingegeben habe… ob das alles so gut ist? Aber offensichtlich habe ich unglaublich viele Fragen. Und die Frage aller Frage ist ja eigentlich, gibt es denn nicht irgendwo einen Arzt der mir das alles mal offen und ehrlich beantworten kann? So privat und meinetwegen auch aufn Bier? Ich frage und man antwortet. Ohne wenn-und-aber und nicht-festlegen-können-weil-ich-könnte-einklagen?

niere gestaut baby – Google Suche
Nierenentzündung bei Baby und Kind –Qimeda.de/Lexikon/Krankheiten
niere gestaut baby – Google Suche
Nieren gestaut…sehr schlimm? –Forum.gofeminin
niere gestaut behandlung – Google Suche
Nierenstau/Doppel-J-Schiene – netDoktor
Urosepsis –dr-gumpert
Nierenstau/Ursache-Verlauf-Diagnose –yamedo.de/krankheiten
Harnstau-Ursache, Verlauf, Symptome –gesundpedia.de
Was kann man gegen Nierenstau tuen –babyclub.de/hebammensprechstunde
Nierenstau wer kennt sich aus – rund-ums-baby.de
Nierenbeckenentzündung – Apotheken-umschau.de
nieren op baby – Google Suche

kindernephrologie Uniklinik Köln –Google Suche
Klappe Harnleiter defekt –Google Suche
Lilly Becker: Grosser Schock zum 40.Geburtstag – mobil.bunte.de
mcu mit Kontrastmittel Säugling –Google Suche
Hypospadie – Kinderklinik Tübingen
Alport Syndrom –DocCheck Flexikon
tazobac –Google Suche
Vesakorenaler Reflux –rund-ums-baby.de
Urologenportal: Nieren – und Harnwegsinfekte –urologenportal.de

Baby einseitiger Nierenstau, Megaurether –rehakids.de
nierenzintigraphie bei Kindern Köln –Google Suche
Cranberrysaft –Google Suche

… und das ist ehrlich gesagt nur eine kleine Auswahl dessen, was ich in den letzten Wochen via Internet an Informationen und Erfahrungen gesucht habe. Ohne Frage, das ist zeitaufwendig und kostet mich mehr Nerven als ein offenes und ehrliches Gespräch denke ich.

Ich will doch nur wissen, was kann alles sein, wie kann man das jeweils behandelt und was kommt danach. Natürlich sind da auch Informationen dabei, die uns gar nicht betreffen und vielleicht nicht sooo schön sind. Aber ich wäre für alles gerüstet dann, denn im Falle eines Falles muss ich ja schliesslich cool bleiben und Sicherheit verbreiten. Zumindest meinem Klitzeklein gegenüber. Der soll doch davon ausgehen, dass ich weiss was wir da tuen…

Also, keine Angst liebe Kinderärzte und her mit den Infos! Im Gegenzug kann ich auch über die neue Frisur von Cathi Hummels und den 40. Geburtstag von Lilly Becker etwas erzählen 😉    – hab ich beim googeln alles erfahren…

7 Kommentare

  1. Kathrin sagt

    Hallo liebe Jutta,
    Ich verfolge deinen Blog schon eine Weile. Auch ich habe ein Frühchen aus der 24 SSW. Mein kleiner Mann hat auch über 1 1/2 mit seinen Nieren gekämpft. Von erweitertem Nierenbecken bis hin zur Urosepsis war alles dabei. Nach einer Operation im letzen Jahr ist jetzt alles wieder gut.
    Ich hoffe ihr findet schnell die Lösung des Problem.
    Starke Nerven und die besten Wünsche

    Like

    • Ich nehm alles, sowohl die Nerven als auch die Wünsche gerne an! 😉
      Ich bin froh, wenn wir wissen was eigentlich genau das Problem ist und welche Möglichkeiten wir haben. ( nicht das man dann wirklich was auswählen könnte… ) aber eine Diagnose finde ich persönlich ja immer besser, also so ein „alles – oder – nix“

      Like

      • Kathrin sagt

        Das glaube ich dir zu gern. Dieses ewige Nicht wissen quält einen am meisten.
        Ich kann dir Frau Dr Zeeh in der Amsterdamer Straße und die Nierenambulanz in der Uni sehr empfehlen.
        Aber ihr seit bestimmt bestens informiert.

        Like

      • Vielen Dank!!!
        Wir sind schon Mitglied der Nierenambulanz in der Uni. Bisher hatten wir erst ein „Date“ dort, aber das war wirklich sehr nett. Soweit dass jetzt nett sein kann. 😉

        Like

  2. Hi,

    Mein Sohn (30+2ssw) hatte eine beidseitige harnstauungsniere 2. Grades als er nach knapp 3 Monaten Krankenhaus endlich nachhause dürfte. Viel gibt es da nicht zu sagen.: wir mussten alle 3 Monate zum Ultraschall um zu schauen ob der Befund sich verändert hat, von den Ärzten gab es die Info bei Fieber immer sofort an die Nieren zu denken und das es eine Entzündung sein könnte. Kurz vor dem ersten Geburtstag hatte sich der Befund die Linke Niere selbstständig gebessert und die Rechte Niere hatte bereits einen harnstau 3. Grades mit Erweiterung des nebennierengewebes. Unser Sohn bekam entsprechende Untersuchungen wie zB eine nierenszintigrafie. Einige Wochen später erhielt er seine Operation wo gesehen wurde das es an einem Gefäß lag, dass sich um den Gang gelegt hatte und deshalb den Stau verursachte. Dies wurde behandelt und ein ureastent wurde gelegt, dieser wurde per OP nach 3 Wochen wieder gezogen. Unser Sohn hat beide Operationen sehr gut überstanden und wir müssen nur noch 1x jährlich zum nierenultraschall. Die Ärztin meinte, dass die Kinder bis zum 18.Lj kontrolliert werden wenn sie mal Probleme mit der Niere hatten. Einfach um sicher zu gehen, dass alles ok ist, keine nierenerkrankungen etc entstehen oder entstanden sind. Unser Sohn war immer gut drauf, hatte keine Schmerzen oder ähnliches. Viel können die Ärzte da leider auch nicht sagen wenn sie nicht wissen woher der Stau kommt. Das kann zum einen wie bei uns durch ein Gefäß verursacht sein oder genetisch bedingt… Das sehen sie aber erst während der Operation. Unbehandelt kann der Nierenstau bis zur Insuffizienz führen ABER selbst wenn eine Niere die Arbeit einstellen sollte übernimmt in so jungen Jahren die andere Niere die Arbeit von beiden. Erst ab einem bestimmten Grad des harnstauungs (bei uns war es der 3.grad) macht man was dagegen, vorher kontrolliert man immer nur.

    Jetzt kann man sagen warum erzähl ich dir das? Ganz einfach, weil ich mich selbst zu Tode gegoogelt habe bei allem was so neu war oder mir Unsicherheiten gegeben hat. Ich wollte wissen worauf ich mich einstellen muss … Auch im schlimmsten Fall. Ich brauchte das, um zu wissen was mich erwarten könnte. Manche wollen es auch nicht wissen.

    Ich wünsch euch alles gute.

    Ivonne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s