Bin ich plötzlich auf Krawall gebürstet. Könnte man meinen.
Es liegt nicht am Wetter oder an sonst irgendwelchen äusseren Einflüssen, aber es gibt Tage da könnte ich mir einfach nur mein klitzekleines Baby schnappen, mich umdrehen und gehen.
Direkt mal vorne weg: Ich hasse die Plakate über die zeitgerechte Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr nach Voijta und was weiss ich noch wem mittlerweile. Vielleicht haben das alle Frühcheneltern? Ich weiß es nicht. Aber egal wo wir sind, ob SPZ oder Physio oder sonst wo, früher oder später landen wir vor dem Plakat und mir wird gezeigt wo genau der Kleine gerade ist, was als nächstes kommt, was seinem Alter entspricht und was vor allem nicht und wo er wieviele Wochen verzögert ist.
Danach fühlt man sich meistens wie ein Versager, hat man ja offensichtlich noch nicht genug getan für sein Baby, ihm noch nicht genug geholfen, alles aufzuholen. Es ist schwer sich selber treu zu bleiben dann finde ich.
Es ist nur ein Plakat mit Bildern von Babys drauf. Reif geborenen, durchschnittlichen Babys. Das ist nicht mein Baby. Dieses Plakat kann überhaupt nicht wissen ob mein Sohn sich in 4 Wochen oder schon in 2 Wochen aufstützen wird, ob er krabbeln wird oder ein „Porutscher“ ist. Selbst Studien und Forschungen können das nicht belegen. Mein Baby ist ein Extremfrühchen, welches mit 240g vor einem Jahr zur Welt gekommen ist. Nirgendwo auf der Welt wird es ein Plakat geben, dass seine Entwicklungsschritte aufzeigt, keine Studie wird sagen können wie er sich entwickelt. Das ist als würde man Äpfel und Birnen vergleichen. Ist ja beides Obst.
Selbst von den reif, gesund und munter geborenen Kindern sind nicht alle absolut auf dem Punkt plakatgetreu entwickelt. Warum um Himmels Willen ist man den bei uns so wahnsinnig Darum bemüht, dass mein kleiner Sohn alles schnell aufholt? Gibts einen Stichtag in Sachen Entwicklung, an dem es plötzlich nicht mehr weiter geht?
Liebe Therapeuten, Ärzte… Lehrer… Interessierte:
Erst einmal, wir haben Zeit. Entwicklung braucht Zeit. Ausserdem darf man nicht vergessen, mein Sohn ist ein Extremfrühchen, die frühe Geburt und auch das extrem niedrige Geburtsgewicht und das in diesem frühen Stadium schon alles Erlebte, die Monate im Krankenhaus, all das hat und wird mein Kind immer prägen. Er wird niemals in allen Bereichen seiner Entwicklung „bilderbuchmässig“ entwickelt sein. Er wird niemals in das Schema der Plakate passen, egal wie oft und wieviel wir jetzt an ihm ziehen und drehen und drücken.
Er entwickelt sich wunderbar, ich sehe Defizite und aber auch seinen Willen Dinge zu erreichen. Er findet Lösungen. Auch wenn diese anders aussehen als üblich und vielleicht auch zeitlich nicht ins Schema passen. Ich werde ihm weiterhin helfen, seinen Weg zu gehen und mit ihm da üben und trainieren wo es nötig ist. Aber die Grundlage ist für mich nicht dass Plakat oder Studien, sondern dass er ein Grundvertrauen hat. In sich, in mich, in seine Fähigkeiten und darin, dass wir ihn alle sehr sehr lieben. Auch wenn es ihm reicht nur einen Arm aufzustützen zur Zeit. 😉
Als Orthoptistin behandle ich immer wieder auch Frühchen in unserer Praxis. Diese Einteilung „ein Kind muss in diesem Alter das und das können“ halte ich für schwachsinnig. Die einen lernen das früher, die anderen Kinder eben das und Frühchen lernen es eben nochmal anders oder zu einem anderen Zeitpunkt. Wichtig ist doch nur, dass die Kinder lernen und dass sie Fortschritte machen. Wir sind keine Maschinen und lassen uns eben nicht wie Computer programmieren. Wir sind jeder für sich anders und das ist gut so!!!!
Freut euch an Fortschritten, genießt die Augenblicke und habt Vertrauen in euren klitzekleinen Zwerg!!
LikeLike
Wie schön zu lesen! Vielen Dank für den Kommentar!
LikeLike
Dem kann ich wirklich nur zustimmen. Selbst an termingerecht geborenen Babys wird sofort „herumtherapiert“, wenn sie an Tag X nicht Fähigkeit Y vorweisen können, als ob es pathologisch wäre, nicht in Schema F zu passen. Und als Mama setzt man sich durch den permanenten Vergleich mit gleichaltrigen Babys gleich nochmal unter Druck. Leider! Ich bin fest davon überzeugt, dass jedes Mäuschen seinen eigenen Fahrplan hat und dass es absolut Sinn hat, wann und in welcher Reihenfolge sie was können. So ist das nun mal mit Individuen – Klitzekleine, Minis, Wonneproppen oder Fliegengewichte. Und jeder ist perfekt so wie er ist!
LikeLike
Vielen Dank für deine Worte! Schön zu lesen dass ich nicht so alleine bin…
LikeLike
So treffend deine Worte!
Am meisten nervt es mich, dass sich so viele Menschen einmischen – jeder Arzt hat eine andere Meinung und die wenigsten können einfach nur sagen, dass alles gut ist. Irgendwas finden Sie immer. Das war bei meiner „reif geborenen“ so und bei meinen Frühchen-Mädels jetzt erst recht… Es sei zu einfach, sie einfach nach korrigiertem Alter zu beurteilen, im Kopf sind sie evtl schon weiter und dann irgendwann frustriert – das mag alles vorkommen, trifft auf meine Mäuse aber nunmal nicht zu… sorry, iCh rege mich immer auf bei diesem Thema! Schön, dass es mir nicht allein so geht!!!
LikeLike